Bomforzinös!!
Auftritt in der Semperoper Dresden war ein Ereignis
Unser Heimatliederabend am 31. März hat uns wie unserem Publikum in Dräsd'n einen Riesenspaß gemacht. Selten haben wir erlebt, dass die Leute zum Schluss so schnell von ihren Sitzen springen, und zwar nicht, um der erste an der Garderobe zu sein, sondern um zu tanzen! Das war bomforzinös, wie der Sachse sagt: großartig. Die ersten Fotos haben wir schon in unser Fotoalbum auf Facebook geklebt, klickt einfach mal durch. Bald stellen wir die Bilder auch hier ein. Ja, es war schon was Besonderes in der berühmten, bräsch'dschen (prächtigen) Semperoper aufzutreten. Sehr tolle Bühne, sehr tolles Haus, sehr bomforziöses Publikum! Alles fluddschde (lief bestens). Wir sind zwar noch etwas gnille (müde), aber immer noch euphorisiert. Weiter geht's! Aber Achtung! Denn wie hat unser Fan Gina gesagt? "Heimatlieder aus Deutschland sollten auf einen Index kommen, sie machen süchtig."
Musik als Brücke
(13.10.2015) Heimatlieder aus Deutschland im Deutschlandradio Kultur
mehr
"Wer hätte gedacht, dass Kultur aus Deutschland so ausgelassen klingt"
(09.10.2015) Heimatlieder-Auftritt auf der Chor.com begeisterte Fachpublikum und Fans
mehr
Unser zweites Heimatlieder-Album ist draußen
(09.10.2015) Heute erscheint "Heimatlieder aus Deutschland Vol. 2 Berlin/Augsburg"
mehr
Nicht der Musikantenstadl
(08.10.2015) Interview mit Jochen Kühling im Nordwestradio (Radio Bremen)
mehr
Ahoj, Goethe-Institut Prag!
(26.09.2015) Heimatlieder aus Deutschland als Kulturbotschafter an der Moldau
mehr
Prag und Dortmund, wir kommen !
(26.09.2015) Wir feiern 25 Jahre deutsche Einheit
mehr
An invigorating heterotopia of world music bric-a-brac
(29.08.2015) Stephen Fruitman über "New German Ethnic Music"
mehr
Der Ticketvorverkauf rollt !
(22.08.2015) Für die Konzerte in Dortmund (3. Oktober) und Berlin (12. Dezember) gibt es schon Karten
mehr