Zugvogelmusik-Konzert 2018

Das Eröffnungskonzert zu den 10. Zugvogeltagen im Niedersächsischen Wattenmeer am 15. September in der Oldenburger Kulturetage

Vom 13. bis 21. Oktober dreht sich an der niedersächsischen Nordseeküste und auf den Ostfriesischen Inseln praktisch alles um die Zugvögel, die im Herbst zu Tausenden aus dem hohen Norden ins Wattenmeer kommen. Hier sammeln sie Kräfte für die Weiterreise in ihre Winterquartiere in Südeuropa und Afrika, oder für den hiesigen Winter, falls sie hierbleiben. Die Wattenmeerverwaltung hat wieder ein großartiges Programm auf die Beine gestellt, und unser Beitrag ist wie auch im letzten Jahr, das Auftaktkonzert, dass dieses Großereignis mit Schmackes ankündigt. Letztes Jahr sorgte das Konzert schon vor der Pause für Standing Ovations und wurde begeistert gefeiert, auf der Bühne, im Publikum und bei einer Aftershow-Party. Und in den Medien (Pressespiegel hier).

Wieder haben wir unter den Zugvögeln eine repräsentative Umfrage gemacht um herauszubekommen, wer dieses Jahr in der Zugvogel-Top-Ten mitmischt. Und wieder kam eine unglaublich gute Mischung dabei heraus, die wir euch am 15. September 2018 in der Kulturetage Oldenburg zeigen werden. Karten gibt es ab 24 Euro (auch ermäßigt) hier, mehr Infos folgen hier bei und auf unserer Website Zugvogelmusik, auf unserer Facebook-Seite, auf der Seite von den Zugvogeltagen und natürlich auch in der Nordwest Zeitung und anderen regionalen Medien. Veranstaltung auf Facebook teilen hier.

Auf der Bühne gibt es ein breit gefächertes Spektrum von Musik und auch Tanz aus Wales, Spanien, Russland, Norwegen, Marokko, Kamerun, Guinea-Bissau, Ghana und Deutschland. Aber auch die Zugvögel haben natürlich ihren Platz. Sie werden dem Publikum fachkundig und unterhaltsam vorgestellt, bevor ihre jeweilige Lieblungsmusik zu hören ist.  

Kümmert euch am besten schnell um die Tickets – letztes Jahr war das Konzert ja komplett ausverkauft, bis zu den Stehplätzen! 

Das Plakat sowie auch Programmheft usw. stammt auch in diesem Jahr von unserem großartigen Grafikdesigner Alan Binding in Südengland. Thank you, Alan! 

 

 

"Sing mir dein Lied"

(03.12.2014) Die Dezember-Ausgabe der Zeitschrift "Chorzeit" hat diesmal drei Künstler von uns auf dem Titel
mehr

Wow II.

(29.10.2014) Erste Live-Videos vom Auftritt im Schauspiel Köln jetzt online,
mehr

Wow.

(05.10.2014) Heimatliederabend im Kölner Schauspiel war ein Riesenerfolg
mehr

Heimatlieder am 3. Oktober 2014 im Schauspiel Köln (Depot I)

(01.10.2014) Unsere Konzertsaison beenden wir am Tag der deutschen Einheit in bunter Vielfalt in Köln
mehr

Kleine, feine Besetzung in Besenhausen

(21.09.2014) Am 21. September geben die Klapa Berlin und Sandra Stupar & Dusica Gacic ein Konzert auf Gut...
mehr

Merkt euch schon mal den 2. Juni 2015

(04.09.2014) Jawohl, 2015. Denn da gibt es ein ganz großes Heimatlieder-Spektakel in der Komischen Oper, wo...
mehr

Ein historischer Moment - und wir waren dabei!

(26.08.2014) Heimatlieder aus Deutschland schreiben ein bisschen Geschichte im Humboldt-Forum in Berlin
mehr

Köln, wir kommen!

(25.08.2014) Die Heimatlieder ziehen weiter - am 3. Oktober sind sie der Auftakt des 3-tägigen Festivals "Klang...
mehr