"A fabulous record"
Richard Foster hat unser Album "New German Ethnic Music" für seine Plattenkritik im niederländischen "incendiary magazine" mit klugen Ohren und viel Gefühl angehört.
"I have a feeling" beginnt der Autor, "that this marvellous record may have slipped under the radar for many, but please, grab the chance to listen in to New German Ethnic Music as it's really worth your time. (...) New German Ethnic Music is remixed by some of the best German electro artists. (...) It's packed solid with brilliantly diverse sounds."
Wir finden, Richard Foster bringt es auf den Punkt. Für ihn ist zum Beispiel das Stück von Ulrich Schnauss "one of his most interesting, least soppy works to date; a cheeky, insistent and pulsating track", der Klapablütenmix von Gudrun Gut hingegen "brilliantly saucy, sticky Gothic disco". Ihr merkt, plakative Begriffe, interessante Sichtweise. Das macht Spaß! Lest einfach selbst hier.
Musik als Brücke
(13.10.2015) Heimatlieder aus Deutschland im Deutschlandradio Kultur
mehr
"Wer hätte gedacht, dass Kultur aus Deutschland so ausgelassen klingt"
(09.10.2015) Heimatlieder-Auftritt auf der Chor.com begeisterte Fachpublikum und Fans
mehr
Unser zweites Heimatlieder-Album ist draußen
(09.10.2015) Heute erscheint "Heimatlieder aus Deutschland Vol. 2 Berlin/Augsburg"
mehr
Nicht der Musikantenstadl
(08.10.2015) Interview mit Jochen Kühling im Nordwestradio (Radio Bremen)
mehr
Ahoj, Goethe-Institut Prag!
(26.09.2015) Heimatlieder aus Deutschland als Kulturbotschafter an der Moldau
mehr
Prag und Dortmund, wir kommen !
(26.09.2015) Wir feiern 25 Jahre deutsche Einheit
mehr
An invigorating heterotopia of world music bric-a-brac
(29.08.2015) Stephen Fruitman über "New German Ethnic Music"
mehr
Der Ticketvorverkauf rollt !
(22.08.2015) Für die Konzerte in Dortmund (3. Oktober) und Berlin (12. Dezember) gibt es schon Karten
mehr











