Chor@Berlin feat. Heimatlieder aus Deutschland

Wir freuen uns auf das Vokalfest im Radialsystem

Der Deutsche Chorverband hat uns eingeladen, beim Vokalfest Chor@Berlin 2015 teilzunehmen. Da machen wir natürlich sehr gern mit! Vom 12. bis 15. Februar treten rund 20 Chorprojekte im Radialsystem V in Berlin auf. Wir liefern am 14. Februar 2015 um 20 Uhr die große Samstagabend-Show mit einem kleinen, sehr feinen Ensemble: La Caravane du Maghreb, Quan Họ Chor Berlin, Klapa Berlin, Sandra Stupar & Dusica Gačić und Ricardo, Rafael y Pedro. Den Conferencier macht Jochen Kühling. Es wird also wieder einmal bunt und abwechslungsreich mit erstklassiger Musik. Hier gibt es die Tickets.

 

Chor@Berlin findet 2015 zum fünften Mal statt. Ziel ist es, "Einblicke in aktuelle und innovative Entwicklungen der Chorlandschaft" zu gewähren. Außer den Konzertabenden, die sicher sehr klasse werden, gibt es für Vokalmusiker/innen ein großes Angebot an Workshops mit Themen wie Beatbox, Stimmbildung, Loop Songs und Komposition. Ein sehr beeindruckendes Programm also, dass der Chorverband da auf die Beine stellt. Wir freuen uns schon!

 

 

Musik als Brücke

(13.10.2015) Heimatlieder aus Deutschland im Deutschlandradio Kultur
mehr

"Wer hätte gedacht, dass Kultur aus Deutschland so ausgelassen klingt"

(09.10.2015) Heimatlieder-Auftritt auf der Chor.com begeisterte Fachpublikum und Fans
mehr

Unser zweites Heimatlieder-Album ist draußen

(09.10.2015) Heute erscheint "Heimatlieder aus Deutschland Vol. 2 Berlin/Augsburg"
mehr

Nicht der Musikantenstadl

(08.10.2015) Interview mit Jochen Kühling im Nordwestradio (Radio Bremen)
mehr

Ahoj, Goethe-Institut Prag!

(26.09.2015) Heimatlieder aus Deutschland als Kulturbotschafter an der Moldau
mehr

Prag und Dortmund, wir kommen !

(26.09.2015) Wir feiern 25 Jahre deutsche Einheit
mehr

An invigorating heterotopia of world music bric-a-brac

(29.08.2015) Stephen Fruitman über "New German Ethnic Music"
mehr

Der Ticketvorverkauf rollt !

(22.08.2015) Für die Konzerte in Dortmund (3. Oktober) und Berlin (12. Dezember) gibt es schon Karten
mehr