"Semperoper auf musikalischer Weltreise"
Dresdner Neueste Nachrichten bringen Heimatliederabend auf den Punkt
Nicole Czerwinka hat für die Dresdner Neuesten Nachrichten einen tollen Artikel über unseren Heimatliederabend im weltoffenen Dresden geschrieben: darin heißt es, dass es dem Publikum so gut gefallen habe, dass der Abend nach 3 Stunden vermutlich noch einmal so lange hätte dauern können. Besonders gut gefällt uns auch ihr Satz, "Musiker und Ensembles aus aller Welt gehören heute zur deutschen Kulturlandschaft wie die Quadriga zum Brandenburger Tor." Recht haben Sie, liebe Nicole Czerwinka! Und auch mit der Beobachtung, dass sogar die klappernde "Mühle am rauschenden Bach" umrahmt von so viel Internationalität auch ein bisschen exotisch klinge, trifft die Autorin es genau auf den Punkt. Den kompletten Artikel "Semperoper auf musikalischer Weltreise" könnt ihr kostenpflichtig hier lesen.
Musik als Brücke
(13.10.2015) Heimatlieder aus Deutschland im Deutschlandradio Kultur
mehr
"Wer hätte gedacht, dass Kultur aus Deutschland so ausgelassen klingt"
(09.10.2015) Heimatlieder-Auftritt auf der Chor.com begeisterte Fachpublikum und Fans
mehr
Unser zweites Heimatlieder-Album ist draußen
(09.10.2015) Heute erscheint "Heimatlieder aus Deutschland Vol. 2 Berlin/Augsburg"
mehr
Nicht der Musikantenstadl
(08.10.2015) Interview mit Jochen Kühling im Nordwestradio (Radio Bremen)
mehr
Ahoj, Goethe-Institut Prag!
(26.09.2015) Heimatlieder aus Deutschland als Kulturbotschafter an der Moldau
mehr
Prag und Dortmund, wir kommen !
(26.09.2015) Wir feiern 25 Jahre deutsche Einheit
mehr
An invigorating heterotopia of world music bric-a-brac
(29.08.2015) Stephen Fruitman über "New German Ethnic Music"
mehr
Der Ticketvorverkauf rollt !
(22.08.2015) Für die Konzerte in Dortmund (3. Oktober) und Berlin (12. Dezember) gibt es schon Karten
mehr











