Nuri Karademirli ist tot
Wir verneigen uns vor dem Leiter des BTMK-Ensembles für sein Lebenswerk.
Mit Leidenschaft und Liebe kämpfte Nuri Karademirli für die Musik. Persönlich lernten wir Nuri Karademirli erst anlässlich des „Heimatlieder“-Projekts kennen. Aber von seiner Pionierarbeit mit dem ersten Konservatorium und seinen herausragenden Qualitäten als Oud-Spieler wussten wir natürlich längst. Nuri legte auf unserem „Heimatabend“ in der Komischen Oper mit seinem BTMK Ensemble und Chor einen furiosen Auftritt hin und hielt damit Wort: „Das machen wir schon“ war der Satz, der uns in Erinnerung bleiben wird. Er mochte unser Projekt vor allem, weil er das gemeinsame Musizieren schätzte und weil er von der Kraft der Musik vollständig überzeugt war. Nuri starb am 7. August 2013 ganz plötzlich an einem Herzinfarkt. Er wurde mitten aus dem Leben gerissen. Seine Musik und alles, was er geschaffen hat, bleibt. Mehr über Nuri auf unserer Seite und auf der Seite des BTMK.
So schön war's in Augsburg
(31.07.2015) Heimatlieder aus Deutschland unter freiem Himmel in herrlichster Waldkulisse
mehr
Hallo, Augsburg !
(24.07.2015) Vorab-CD-Präsentation am Samstag, 25. Juli 2015 im Wald oder im Club
mehr
Die neue CD
(23.07.2015) Am 9. Oktober erscheint unsere neue CD "Heimatlieder aus Deutschland - Berlin/Augsburg"
mehr
Augsburger Allgemeine:
(21.07.2015) "Wer heute in Städten nach Volksmusik sucht, macht jenseits des deutschen Liedguts erstaunliche...
mehr
Das war Heimatlieder total
(17.06.2015) Samstag Humboldtforum Berlin, Sonntag Schauspiel Köln, Montag alle alle - und glücklich
mehr
Kölle, wir kommen !
(12.06.2015) Am Sonntag gibt es Heimatlieder die Zweite im Schauspiel Köln (Depot I)
mehr
We ❤ Komische Oper Berlin
(06.06.2015) Heimatlieder-Heimspiel hat uns allen großen Spaß gemacht
mehr
Warum mussten die Heimatlieder erfunden werden?
(02.06.2015) Live-Reportage vom rbb-Fernsehen kurz vor dem Auftritt in der Komischen Oper am 2. Juni 2015
mehr











