Kleines Heimatlieder-Gastspiel in Brandenburg
La Caravane du Maghreb lieferte musikalischen Rahmen für Diskurs zum Thema Interkulturalität
Um den Umgang mit Erinnerungskultur in der Einwanderungsgesellschaft ging es bei einer Tagung der Stiftung Genshagen am 8. Oktober 2015. Kluge Köpfe setzten sich dazu im brandenburgischen Schloss Genshagen in einem interdisziplinären Dialog auseinander. Aus den einzelnen Positionen der Redner entstand nun die No. 6 der Genshagener Noten, in diesem Fall keine musikalischen Noten, sondern richtig was zum Lesen. Angereichert mit schönen Fotos von La Caravane du Maghreb, die nämlich als Kunstperformance eingeladen war und sich "musikalisch mit dem Thema befasste". Ihr könnt das Heft komplett hier herunterladen.
Hallo, Augsburg !
(24.07.2015) Vorab-CD-Präsentation am Samstag, 25. Juli 2015 im Wald oder im Club
mehr
Die neue CD
(23.07.2015) Am 9. Oktober erscheint unsere neue CD "Heimatlieder aus Deutschland - Berlin/Augsburg"
mehr
Augsburger Allgemeine:
(21.07.2015) "Wer heute in Städten nach Volksmusik sucht, macht jenseits des deutschen Liedguts erstaunliche...
mehr
Das war Heimatlieder total
(17.06.2015) Samstag Humboldtforum Berlin, Sonntag Schauspiel Köln, Montag alle alle - und glücklich
mehr
Kölle, wir kommen !
(12.06.2015) Am Sonntag gibt es Heimatlieder die Zweite im Schauspiel Köln (Depot I)
mehr
We ❤ Komische Oper Berlin
(06.06.2015) Heimatlieder-Heimspiel hat uns allen großen Spaß gemacht
mehr
Warum mussten die Heimatlieder erfunden werden?
(02.06.2015) Live-Reportage vom rbb-Fernsehen kurz vor dem Auftritt in der Komischen Oper am 2. Juni 2015
mehr
"Ich bin über vier Kontinente gereist - in Berlin"
(02.06.2015) Noch bis zum 10. 6. könnt ihr einen schönen Beitrag auf radio eins nachhören
mehr












