ACHTUNG
Hier das korrekte Line-Up für den Auftritt in der Komischen Oper Berlin
Einige Medien haben in der Berichterstattung über unser Konzert am 2. Juni in der Komischen Oper wohl vor lauter Aufregung ein bisschen was durcheinander bekommen. Sie nennen zum Teil Künstler, die dieses Mal gar nicht dabei sind und haben dafür andere, mit denen wir am Dienstag auftreten, gar nicht erwähnt. Die Informationen scheinen aus den Berichten über unseren allerersten Auftritt in der Komischen Oper im Jahr 2013 zu stammen.
Deshalb hier einmal ganz korrekt: Auftreten werden folgende Künstler: Trio Fado, Njamy Sitson (kamerunische Bamileke), der koreanische Frauenchor Berlin, Klapa Berlin, Sandra Stupar und Ethnogruppe Gora (serbischer Ethnogesang), Ricardo y Rafael y Pedro (kubanischer Son), Dao Quan Ho Chor Berlin, La Caravane du Maghreb (Gnawa) und erstmals Polynushka (russische Folklore). Moderiert wird das Ganze wieder von unserem Conferencier Jochen Kühling. Es gibt noch Tickets in allen Preisklassen (13 € bis 49 €) - aber beeilt euch!! Die sind schneller weg als man denkt ...
Noch mehr aus dem Radialsystem V
(16.02.2015) Fotos und nochmal Fotos vom "Klang der Heimat"-Abend
mehr
Videos vom "Klang der Heimat"-Abend im Radialsystem V
(15.02.2015) Der Deutsche Chorverband hat auf seinem Blog Videos von unserem Auftritt eingestellt
mehr
Voller Erfolg im Radialsystem V
(15.02.2015) Auftritt beim Festival Chor@Berlin war ein Riesenvergnügen
mehr
Pöbelmusik vom Allerfeinsten
(02.02.2015) Ein Trio zu viert: Hier der Mitschnitt vom Auftritt des Trio Fado im Schauspiel Köln
mehr
"Wie können Sie so perfekt mehrstimmig singen?"
(30.01.2015) Die Klapa Berlin in einem Beitrag auf BR Klassik
mehr
Darüber haben wir uns zuletzt gefreut:
(04.01.2015) Adriana Altaras schwärmt für die Klapa Berlin
mehr
Chor@Berlin feat. Heimatlieder aus Deutschland
(21.12.2014) Wir freuen uns auf das Vokalfest im Radialsystem
mehr
Titos Brille, Klapas Lied
(13.12.2014) Die Klapa Berlin hat zum Soundtrack des Kinofilms "Titos Brille" ein Lied beigesteuert
mehr











