"Auf der schwäb'sche Eisenbahne..."

SWR2-Moderator Martin Gramlich hat auch Lust aufs Singen bekommen

Unser Projekt beflügelt. Heute Morgen um 6 konnten die SWR2-Hörer im Kulturgespräch in der Frühsendung einen trällernden Moderator erleben. Martin Gramlich sprach mit Jochen Kühling über das Heimatlieder-Projekt, und dabei fielen ihm aus seiner Heimat zwei Lieder an, die er fröhlich anstimmte. Erst die schwäb'sche Eisenbahne, und dann: "Es steht eine Mühle im Schwarzwäldertal". Kennt ja auch nicht jeder, und man wüsste gern, wie es weitergeht... Jedenfalls war es in munteres Gespräch, Jochen plaudert ein wenig aus dem Nähkästchen und erzählt über die Idee zum Heimatliederprojekt, wie es war, durch Berlin zu tingeln und die Chöre und Bands aufzuspüren, und wie es bei den Deutschen mit dem eigenen Gesang bestellt ist. Hört euch den Beitrag mal an, macht Spaß! 

Heimatlieder aus Deutschland goes Sachsen

(20.02.2015) Unsere nächste Bühne ist die Semperoper Dresden
mehr

Noch mehr aus dem Radialsystem V

(16.02.2015) Fotos und nochmal Fotos vom "Klang der Heimat"-Abend
mehr

Videos vom "Klang der Heimat"-Abend im Radialsystem V

(15.02.2015) Der Deutsche Chorverband hat auf seinem Blog Videos von unserem Auftritt eingestellt
mehr

Voller Erfolg im Radialsystem V

(15.02.2015) Auftritt beim Festival Chor@Berlin war ein Riesenvergnügen
mehr

Pöbelmusik vom Allerfeinsten

(02.02.2015) Ein Trio zu viert: Hier der Mitschnitt vom Auftritt des Trio Fado im Schauspiel Köln
mehr

"Wie können Sie so perfekt mehrstimmig singen?"

(30.01.2015) Die Klapa Berlin in einem Beitrag auf BR Klassik
mehr

Darüber haben wir uns zuletzt gefreut:

(04.01.2015) Adriana Altaras schwärmt für die Klapa Berlin
mehr

Chor@Berlin feat. Heimatlieder aus Deutschland

(21.12.2014) Wir freuen uns auf das Vokalfest im Radialsystem
mehr