Nuri Karademirli ist tot
Wir verneigen uns vor dem Leiter des BTMK-Ensembles für sein Lebenswerk.
Mit Leidenschaft und Liebe kämpfte Nuri Karademirli für die Musik. Persönlich lernten wir Nuri Karademirli erst anlässlich des „Heimatlieder“-Projekts kennen. Aber von seiner Pionierarbeit mit dem ersten Konservatorium und seinen herausragenden Qualitäten als Oud-Spieler wussten wir natürlich längst. Nuri legte auf unserem „Heimatabend“ in der Komischen Oper mit seinem BTMK Ensemble und Chor einen furiosen Auftritt hin und hielt damit Wort: „Das machen wir schon“ war der Satz, der uns in Erinnerung bleiben wird. Er mochte unser Projekt vor allem, weil er das gemeinsame Musizieren schätzte und weil er von der Kraft der Musik vollständig überzeugt war. Nuri starb am 7. August 2013 ganz plötzlich an einem Herzinfarkt. Er wurde mitten aus dem Leben gerissen. Seine Musik und alles, was er geschaffen hat, bleibt. Mehr über Nuri auf unserer Seite und auf der Seite des BTMK.
Heimatlieder aus Deutschland goes Sachsen
(20.02.2015) Unsere nächste Bühne ist die Semperoper Dresden
mehr
Noch mehr aus dem Radialsystem V
(16.02.2015) Fotos und nochmal Fotos vom "Klang der Heimat"-Abend
mehr
Videos vom "Klang der Heimat"-Abend im Radialsystem V
(15.02.2015) Der Deutsche Chorverband hat auf seinem Blog Videos von unserem Auftritt eingestellt
mehr
Voller Erfolg im Radialsystem V
(15.02.2015) Auftritt beim Festival Chor@Berlin war ein Riesenvergnügen
mehr
Pöbelmusik vom Allerfeinsten
(02.02.2015) Ein Trio zu viert: Hier der Mitschnitt vom Auftritt des Trio Fado im Schauspiel Köln
mehr
"Wie können Sie so perfekt mehrstimmig singen?"
(30.01.2015) Die Klapa Berlin in einem Beitrag auf BR Klassik
mehr
Darüber haben wir uns zuletzt gefreut:
(04.01.2015) Adriana Altaras schwärmt für die Klapa Berlin
mehr
Chor@Berlin feat. Heimatlieder aus Deutschland
(21.12.2014) Wir freuen uns auf das Vokalfest im Radialsystem
mehr











