Standing Ovations in den Münchner Kammerspielen

Große Begeisterung beim Konzert der Heimatlieder aus Deutschland

Beim Heimatabend in den Münchner Kammerspielen (das ganze Haus übrigens in allerschönstem Jugendstil!) gab es nicht nur für das Publikum ein paar Überraschungen, sondern auch für uns. Die beiden Chöre, die wir in München kennen gelernt haben und die mit uns auftraten, passten hervorragend ins Programm und verschlugen auch uns die Sprache: Die 9-köpfige Klapa Croatia sang stimmgewaltig und mit Schmackes gleich vier dalmatinische Lieder und erntete tosenden Applaus, und der Koreanische Chor München beeindruckte mit einer spektakulären Interpretation von Koreas alternativer Nationalhymne Arirang. Zwei weitere Acts aus Bayern waren außerdem dabei: Das Ensemble Orfei mit bulgarischen Liedern und natürlich wie immer Njamy Sitson (kamerunische Bamileke), der zu unserer großen Freude seinen Sohn Elias mitbrachte - das jüngste Ensemblemitglied bekam den größten Applaus. Beide sind damals in Augsburg mit uns aufgetreten und auch auf unserer neuen CD Heimatlieder aus Deutschland Vol. 2 Berlin/Augsburg zu hören (für den Preis der deutschen Schallplattenkritik nominiert). Weiter hatten wir aus Berlin den Quan họ Chor mitgebracht, die Ethnogruppe Gora, La Caravane du Maghreb und Ricardo Rafael y Pedro, diesmal allerdings in der Variante Pedro Roberto y Alex. Wegen Grippe waren Rafael und Ricardo ausgefallen, deshalb brachte Pedro kurzerhand Roberto mit, einen alten Freund seines Vaters aus ihrem Heimatdorf in Kuba, und Alex, einen Kubaner, der gerade Urlaub in Berlin machte und ohne auch nur eine Sekunde zu zögern fröhlich in unseren Heimatliederbus nach München stieg. Die drei rockten das Finale, bei dem das Münchner Publikum (wie man uns sagte: "ungewöhnlich!")  nicht mehr auf den Plätzen zu halten war - Standing Ovations und großer Jubel in den nicht ganz vollen aber unglaublich tollen Kammerspielen. Alle haben getanzt! Fotos vom Auftritt findet ihr in unserem Familienalbum und zum Liken und Teilen auf Facebook (öffentlich).

Weil wir immer wieder gefragt werden wo es unsere CDs zu kaufen gibt: Ihr könnt sie in jedem Plattenladen kaufen oder bestellen sowie in den einschlägigen Internetläden in denen ihr sonst auch Musik kauft. Die CDs sind Studioaufnahmen und eine tolle Möglichkeit, Stücke aus den Konzerten nachzuhören und auch wieder neue Musik zu entdecken. 

Noch mehr aus dem Radialsystem V

(16.02.2015) Fotos und nochmal Fotos vom "Klang der Heimat"-Abend
mehr

Videos vom "Klang der Heimat"-Abend im Radialsystem V

(15.02.2015) Der Deutsche Chorverband hat auf seinem Blog Videos von unserem Auftritt eingestellt
mehr

Voller Erfolg im Radialsystem V

(15.02.2015) Auftritt beim Festival Chor@Berlin war ein Riesenvergnügen
mehr

Pöbelmusik vom Allerfeinsten

(02.02.2015) Ein Trio zu viert: Hier der Mitschnitt vom Auftritt des Trio Fado im Schauspiel Köln
mehr

"Wie können Sie so perfekt mehrstimmig singen?"

(30.01.2015) Die Klapa Berlin in einem Beitrag auf BR Klassik
mehr

Darüber haben wir uns zuletzt gefreut:

(04.01.2015) Adriana Altaras schwärmt für die Klapa Berlin
mehr

Chor@Berlin feat. Heimatlieder aus Deutschland

(21.12.2014) Wir freuen uns auf das Vokalfest im Radialsystem
mehr

Titos Brille, Klapas Lied

(13.12.2014) Die Klapa Berlin hat zum Soundtrack des Kinofilms "Titos Brille" ein Lied beigesteuert
mehr