Nuri Karademirli ist tot
Wir verneigen uns vor dem Leiter des BTMK-Ensembles für sein Lebenswerk.
Mit Leidenschaft und Liebe kämpfte Nuri Karademirli für die Musik. Persönlich lernten wir Nuri Karademirli erst anlässlich des „Heimatlieder“-Projekts kennen. Aber von seiner Pionierarbeit mit dem ersten Konservatorium und seinen herausragenden Qualitäten als Oud-Spieler wussten wir natürlich längst. Nuri legte auf unserem „Heimatabend“ in der Komischen Oper mit seinem BTMK Ensemble und Chor einen furiosen Auftritt hin und hielt damit Wort: „Das machen wir schon“ war der Satz, der uns in Erinnerung bleiben wird. Er mochte unser Projekt vor allem, weil er das gemeinsame Musizieren schätzte und weil er von der Kraft der Musik vollständig überzeugt war. Nuri starb am 7. August 2013 ganz plötzlich an einem Herzinfarkt. Er wurde mitten aus dem Leben gerissen. Seine Musik und alles, was er geschaffen hat, bleibt. Mehr über Nuri auf unserer Seite und auf der Seite des BTMK.
Titos Brille, Klapas Lied
(13.12.2014) Die Klapa Berlin hat zum Soundtrack des Kinofilms "Titos Brille" ein Lied beigesteuert
mehr
"Sing mir dein Lied"
(03.12.2014) Die Dezember-Ausgabe der Zeitschrift "Chorzeit" hat diesmal drei Künstler von uns auf dem Titel
mehr
Heimatlieder am 3. Oktober 2014 im Schauspiel Köln (Depot I)
(01.10.2014) Unsere Konzertsaison beenden wir am Tag der deutschen Einheit in bunter Vielfalt in Köln
mehr
Kleine, feine Besetzung in Besenhausen
(21.09.2014) Am 21. September geben die Klapa Berlin und Sandra Stupar & Dusica Gacic ein Konzert auf Gut...
mehr
Merkt euch schon mal den 2. Juni 2015
(04.09.2014) Jawohl, 2015. Denn da gibt es ein ganz großes Heimatlieder-Spektakel in der Komischen Oper, wo...
mehr
Ein historischer Moment - und wir waren dabei!
(26.08.2014) Heimatlieder aus Deutschland schreiben ein bisschen Geschichte im Humboldt-Forum in Berlin
mehr











