Pressegespräch zum Festival "Neue Heimat"
Diese Woche haben wir im Deutschen Theater in Göttingen den Heimatabend vorgestellt.
Das Deutsche Theater hatte am Donnerstag, 17. Oktober, ins DT Bistro geladen, um bei Brezeln und Kaffee das Festival "Neue Heimat" vorzustellen. Es gab viel zu erzählen, und das Programm kam offenbar sehr gut an. Wir sind mit unserem "Heimatabend" gleich eins der ersten Highlights: am Freitag, 1. November startet das Festival mit einer Eröffnung und Vorstellung des Programms, dann gibt es ein Theaterstück, und dann, um 20:30 zur allerschönsten Abendstunde: "Heimatlieder aus Deutschland" im Großen Haus. Mit dabei diesmal: der internationale KAZ-Chor aus Göttingen. Auch an den beiden folgenden Tagen wird es sicher interessant: Es wird ein ungewöhnliches Computerspiel präsentiert, und dann gibt es noch Tanz, Workshops und die Ausstellung "Movements of Migration" (an allen Tagen). Ein schönes Programm! Am Sonntag nimmt Jochen Kühling für das Projekt "Heimatlieder" am Podiumsgespräch "Kultur der Kulturen" teil. Was die Göttinger und Gäste noch alles erwartet, findet ihr auf der Website vom DT. Und Freikarten könnt ihr bei unserem Medienpartner Spex gewinnen.
Titos Brille, Klapas Lied
(13.12.2014) Die Klapa Berlin hat zum Soundtrack des Kinofilms "Titos Brille" ein Lied beigesteuert
mehr
"Sing mir dein Lied"
(03.12.2014) Die Dezember-Ausgabe der Zeitschrift "Chorzeit" hat diesmal drei Künstler von uns auf dem Titel
mehr
Heimatlieder am 3. Oktober 2014 im Schauspiel Köln (Depot I)
(01.10.2014) Unsere Konzertsaison beenden wir am Tag der deutschen Einheit in bunter Vielfalt in Köln
mehr
Kleine, feine Besetzung in Besenhausen
(21.09.2014) Am 21. September geben die Klapa Berlin und Sandra Stupar & Dusica Gacic ein Konzert auf Gut...
mehr
Merkt euch schon mal den 2. Juni 2015
(04.09.2014) Jawohl, 2015. Denn da gibt es ein ganz großes Heimatlieder-Spektakel in der Komischen Oper, wo...
mehr
Ein historischer Moment - und wir waren dabei!
(26.08.2014) Heimatlieder aus Deutschland schreiben ein bisschen Geschichte im Humboldt-Forum in Berlin
mehr











