"Auf der schwäb'sche Eisenbahne..."

SWR2-Moderator Martin Gramlich hat auch Lust aufs Singen bekommen

Unser Projekt beflügelt. Heute Morgen um 6 konnten die SWR2-Hörer im Kulturgespräch in der Frühsendung einen trällernden Moderator erleben. Martin Gramlich sprach mit Jochen Kühling über das Heimatlieder-Projekt, und dabei fielen ihm aus seiner Heimat zwei Lieder an, die er fröhlich anstimmte. Erst die schwäb'sche Eisenbahne, und dann: "Es steht eine Mühle im Schwarzwäldertal". Kennt ja auch nicht jeder, und man wüsste gern, wie es weitergeht... Jedenfalls war es in munteres Gespräch, Jochen plaudert ein wenig aus dem Nähkästchen und erzählt über die Idee zum Heimatliederprojekt, wie es war, durch Berlin zu tingeln und die Chöre und Bands aufzuspüren, und wie es bei den Deutschen mit dem eigenen Gesang bestellt ist. Hört euch den Beitrag mal an, macht Spaß! 

Köln, wir kommen!

(25.08.2014) Die Heimatlieder ziehen weiter - am 3. Oktober sind sie der Auftakt des 3-tägigen Festivals "Klang...
mehr

Heimatlieder im Außenministerium (Berlin)

(24.08.2014) Am 30. August gibt es die Heimatlieder aus Deutschland im Auswärtigen Amt Berlin - umsonst und...
mehr

Ein Auftakt mit Ausrufezeichen

(21.07.2014) Die Augsburger Allgemeine über den Heimatliederabend feat. Augsburg
mehr

"Der Ludwig"

(08.07.2014) schreibt "....ein anderer Entwurf von Musik plus Erinnerung im Augsburger Stadttheater..."
mehr

Augsburg wunderbar!

(08.07.2014) Der Heimatliederabend im Theater Augsburg bot ein Riesenspektakel mit einigen Überraschungen
mehr

Buon Giorno, Sven Väth!

(03.07.2014) Auf seinem neuen Sampler "Coming Home" hat der House- und Techno-DJ einen Heimatlieder-Remix...
mehr

Neue musikalische Welten

(17.06.2014) Die Augsburger Allgemeine Zeitung kündigt unser Konzert am Freitag, 18. Juli 2014 an und verweist
mehr

Blick ins Familienalbum

(07.06.2014) Endlich haben wir es geschafft, die schönsten Bilder aller bisherigen Heimatabende einzustellen....
mehr