"Wer hätte gedacht, dass Kultur aus Deutschland so ausgelassen klingt"
Heimatlieder-Auftritt auf der Chor.com begeisterte Fachpublikum und Fans
So konnte man es in einem Radiobeitrag auf SWR2 hören: "Wer hätte gedacht, dass 'Kultur aus Deutschland' so ausgelassen klingen kann, so vielfarbig positiv und manchmal auch besinnlich" - und ja, schöner kann man unser Konzert eigentlich kaum zusammenfassen.
Der deutsche Chorverband hatte uns eingeladen, das Abschlusskonzert der diesjährigen Fachmesse Chor.com zu sein, und das waren wir natürlich supergern. So sind wir also am Tag der deutschen Einheit nach Dortmund gereist und haben dort erst die Bühne, dann den Club gerockt. On stage waren wir mit unserem Reiseensemble, diesmal bestehend aus: Njamy Sitson, der Ethnogruppe Gora, Ricardo y Rafael y Pedro, der Quan Ho Chor Berlin, La Caravane du Maghreb und Polynushka.
Um 22 Uhr ging es los im Jazzclub domicil - locker und lässig moderiert von Jochen. Schon schnell zeigte sich, dass sehr viel Fachpublikum im Raum war - Menschen, die selbst sehr gern und hervorragend singen können. Darüber freute sich vor allem Njamy, der die mitgesummte Melodie als Bass benutzte und mit seinem Freestyle alle grenzenlos begeisterte. Selbst eingefleischte Heimatlieder-Fans wie unsere Haus- und Hoffotografin Melanie sind der festen Überzeugung, dass dies einer unserer schönsten Auftritte war. Großes Finale, Riesenapplaus, und dann noch eine Aftershow-Party im Club, bei der sich wieder einmal ganz besondere Gesangsfusionen ergaben. Polynushka-Jakub mit Geige, Njamy dazwischen, Phuong mit seiner funky Flöte und dazu Gesang von praktisch unserem ganzen Ensemble in Verbindung mit anwesenden Künstlern wie Maybebop, die vor unserem Auftritt auf der Bühne gebeatboxt haben. Die Feier ging noch bis in die Puppen weiter, das hat echt Spaß gemacht. Danke an das domicil für Technik und alles, und natürlich Danke für die Einladung an den deutschen Chorverband, dort an Lena Hug und vor allem an Moritz Puschke. Ihr seid super!
Die schönsten Fotos vom Auftritt und der anschließenden Party findet ihr bald in unserem Heimatlieder-Fotoalbum und auch auf Facebook (auch ohne Anmeldung).
Der Ticketverkauf hat begonnen
(28.05.2014) Wer am 18. Juli in Augsburg dabeisein will, sollte sich jetzt schon seine Karten sichern.
mehr
Im Sommer sind wir in Augsburg
(20.04.2014) Am 18. Juli kommt der "Heimatabend" ins Theater Augsburg, diesmal ein bisschen anders
mehr
Und gleich nochmal NRW!
(08.03.2014) Am Tag der deutschen Einheit gibt es einen Heimatabend in Köln
mehr
Mixmag mit Spotkanie Mix von Margaret Dygas
(25.02.2014) Auf der gedruckten Märzausgabe von Mixmag klebt ein Sampler von Seth Troxler - und mit dabei ein...
mehr
Heimatlieder zeigen die Seele eines Volkes
(24.02.2014) Die NGZ schreibt: "Und wenn es zur gemeinsamen Zugabe aller Musiker keinen im Auditorium auf seinem...
mehr
Wir lieben das Neusser Publikum
(23.02.2014) Heimatabend im Rheinischen Landestheater Neuss war ein Riesenvergnügen
mehr
"Diese Vielfalt ist die neue Welt"
(19.02.2014) Ein Porträt über Jochen Kühling in der Neuß-Grevenbroicher Zeitung
mehr
Da hilft nur noch Glück!
(10.02.2014) Der Heimatabend im Rheinischen Landestheater ist ausverkauft! Mit etwas Fortune gibt's noch...
mehr











