We ❤ Komische Oper Berlin

Heimatlieder-Heimspiel hat uns allen großen Spaß gemacht

Wieder zuhause. So fühlte sich das für alle von uns an, die damals bei der Premiere der Heimatlieder aus Deutschland, im Juni 2013 mit dabei waren. Und wer neu dabei war fühlte es auch! Das wahnsinnig schöne Haus, der herzliche Empfang, der super Service, und überhaupt alles - das war Weltklasse. Vielen Dank, liebe Komische Oper! Ihr seid großartig! Vor allem auch die Technik. Bei einem so großen Ensemble gibt es beim Soundcheck sehr viel zu tun. Die unterschiedlichen Größen der Formationen, die verschiedenen Anforderungen durch mehr oder weniger außergewöhnliche Instrumente und die unterschiedlichen Gesangsstile  - das haben die Jungs und Mädels rund um den genialen und superentspannten Andreas Köppen hervorragend gemeistert. Im Soundcheck wie auf der Bühne. Und die war diesmal auch besonders toll, großer Vorhang, und unglaublich schönes Licht. Und überhaupt. Das Konzert. Wir alle waren total geflasht. Die Komische Oper Berlin ist schon ganz besonders. Danke, Ulrich Lenz! Danke an euch alle! Das Haus war fast komplett, gefüllt mit einem begeisterten, lebhaften Publikum, das nicht nur tosend applaudierte, sondern auch beim Auftritt von Njamy tonsicher und kräftig mitsummte. Und zum Schluss: Standing Ovations, und alle haben mitgesungen und getanzt. Reichlich Zugaben lieferten unsere Künstler dann noch auf der Aftershow-Party im Foyer - wo es rappelvoll war, und die Leute überall tanzten, mitsangen oder mitwippten. 

Wir bedanken uns bei euch allen, und auch bei allen Künstlerinnen und Künstlern des Abends: Trio Fado, Polynushka, Dao Quan ho Chor, Klapa Berlin, La Caravane du Maghreb, Koreanischer Frauenchor, Njamy Sitson, Ethnogruppe Gora und Ricardo, Pedro y Rafael.

Die Bilder unserer unvergleichlichen Fotografin Melanie Stegemann gibt es bald auf Facebook (auch ohne Anmeldung) und demnächst hier bei uns im Fotoalbum. Wir sortieren noch, aber bald sind sie das - freut euch drauf! 

Jetzt aber schnell

(29.01.2014) Für den "Heimatabend - Heimatlieder aus Deutschland" am 21. Februar 2014 in Neuss gibt es nur noch...
mehr

"Ein ganz besonderer Heimatabend"

(11.01.2014) Die Neuss-Grevenbroicher Zeitung kündigt in einem schönen Artikel unseren Auftritt im Rheinischen...
mehr

Zum ersten Mal live in NRW

(09.01.2014) "Ein Heimatabend, dessen Wurzeln nicht aus Deutschland kommen, der aber gerade deswegen viel über...
mehr

"A fabulous record"

(06.01.2014) Richard Foster hat unser Album "New German Ethnic Music" für seine Plattenkritik im...
mehr

Heimatabend in Neuss

(27.12.2013) Am Freitag, 21. Februar 2014 treten wir in neuer Zusammensetzung im Rheinischen Landestheater in...
mehr

Unbelievable !

(26.11.2013) Unsere "New German Ethnic Music" ist in England eine der "10 best Vinyl realeases this week!"
mehr

Der Auftritt im HAU auf Arte

(26.11.2013) Über den Heimatabend am 24. November 2013 im Berliner Hebbel am Ufer hat das Arte Journal einen...
mehr

Eine warme Seelenstreicheleinheit

(24.11.2013) Bunter, schöner Beitrag "Neue deutsche Welle?" im rbb-Fernsehen über die Original-Heimatlieder und...
mehr