"Wer hätte gedacht, dass Kultur aus Deutschland so ausgelassen klingt"
Heimatlieder-Auftritt auf der Chor.com begeisterte Fachpublikum und Fans
So konnte man es in einem Radiobeitrag auf SWR2 hören: "Wer hätte gedacht, dass 'Kultur aus Deutschland' so ausgelassen klingen kann, so vielfarbig positiv und manchmal auch besinnlich" - und ja, schöner kann man unser Konzert eigentlich kaum zusammenfassen.
Der deutsche Chorverband hatte uns eingeladen, das Abschlusskonzert der diesjährigen Fachmesse Chor.com zu sein, und das waren wir natürlich supergern. So sind wir also am Tag der deutschen Einheit nach Dortmund gereist und haben dort erst die Bühne, dann den Club gerockt. On stage waren wir mit unserem Reiseensemble, diesmal bestehend aus: Njamy Sitson, der Ethnogruppe Gora, Ricardo y Rafael y Pedro, der Quan Ho Chor Berlin, La Caravane du Maghreb und Polynushka.
Um 22 Uhr ging es los im Jazzclub domicil - locker und lässig moderiert von Jochen. Schon schnell zeigte sich, dass sehr viel Fachpublikum im Raum war - Menschen, die selbst sehr gern und hervorragend singen können. Darüber freute sich vor allem Njamy, der die mitgesummte Melodie als Bass benutzte und mit seinem Freestyle alle grenzenlos begeisterte. Selbst eingefleischte Heimatlieder-Fans wie unsere Haus- und Hoffotografin Melanie sind der festen Überzeugung, dass dies einer unserer schönsten Auftritte war. Großes Finale, Riesenapplaus, und dann noch eine Aftershow-Party im Club, bei der sich wieder einmal ganz besondere Gesangsfusionen ergaben. Polynushka-Jakub mit Geige, Njamy dazwischen, Phuong mit seiner funky Flöte und dazu Gesang von praktisch unserem ganzen Ensemble in Verbindung mit anwesenden Künstlern wie Maybebop, die vor unserem Auftritt auf der Bühne gebeatboxt haben. Die Feier ging noch bis in die Puppen weiter, das hat echt Spaß gemacht. Danke an das domicil für Technik und alles, und natürlich Danke für die Einladung an den deutschen Chorverband, dort an Lena Hug und vor allem an Moritz Puschke. Ihr seid super!
Die schönsten Fotos vom Auftritt und der anschließenden Party findet ihr bald in unserem Heimatlieder-Fotoalbum und auch auf Facebook (auch ohne Anmeldung).
Jetzt aber schnell
(29.01.2014) Für den "Heimatabend - Heimatlieder aus Deutschland" am 21. Februar 2014 in Neuss gibt es nur noch...
mehr
"Ein ganz besonderer Heimatabend"
(11.01.2014) Die Neuss-Grevenbroicher Zeitung kündigt in einem schönen Artikel unseren Auftritt im Rheinischen...
mehr
Zum ersten Mal live in NRW
(09.01.2014) "Ein Heimatabend, dessen Wurzeln nicht aus Deutschland kommen, der aber gerade deswegen viel über...
mehr
"A fabulous record"
(06.01.2014) Richard Foster hat unser Album "New German Ethnic Music" für seine Plattenkritik im...
mehr
Heimatabend in Neuss
(27.12.2013) Am Freitag, 21. Februar 2014 treten wir in neuer Zusammensetzung im Rheinischen Landestheater in...
mehr
Unbelievable !
(26.11.2013) Unsere "New German Ethnic Music" ist in England eine der "10 best Vinyl realeases this week!"
mehr
Der Auftritt im HAU auf Arte
(26.11.2013) Über den Heimatabend am 24. November 2013 im Berliner Hebbel am Ufer hat das Arte Journal einen...
mehr
Eine warme Seelenstreicheleinheit
(24.11.2013) Bunter, schöner Beitrag "Neue deutsche Welle?" im rbb-Fernsehen über die Original-Heimatlieder und...
mehr











