Bomforzinös!!

Auftritt in der Semperoper Dresden war ein Ereignis

Unser Heimatliederabend am 31. März hat uns wie unserem Publikum in Dräsd'n einen Riesenspaß gemacht. Selten haben wir erlebt, dass die Leute zum Schluss so schnell von ihren Sitzen springen, und zwar nicht, um der erste an der Garderobe zu sein, sondern um zu tanzen! Das war bomforzinös, wie der Sachse sagt: großartig. Die ersten Fotos haben wir schon in unser Fotoalbum auf Facebook geklebt, klickt einfach mal durch. Bald stellen wir die Bilder auch hier ein. Ja, es war schon was Besonderes in der berühmten, bräsch'dschen (prächtigen) Semperoper aufzutreten. Sehr tolle Bühne, sehr tolles Haus, sehr bomforziöses Publikum! Alles fluddschde (lief bestens). Wir sind zwar noch etwas gnille (müde), aber immer noch euphorisiert. Weiter geht's! Aber Achtung! Denn wie hat unser Fan Gina gesagt? "Heimatlieder aus Deutschland  sollten auf einen Index kommen, sie machen süchtig." 

Das hier ist doch das neue Deutschland

(23.11.2013) Schöner Artikel in der gleichnamigen Zeitung
mehr

Schön war's in Göttingen!

(04.11.2013) Unser erstes Gastspiel war ein Riesenvergnügen.
mehr

Was man über die Heimatlieder aus Deutschland wissen sollte

(25.10.2013) "Auch die Musik der Gastarbeiter gehört zur musikalischen Vielfalt Deutschlands"
mehr

"Das genaue Hinhören lohnt sich"

(25.10.2013) CD-Tipp in der Sendung "Matinee" (NDR Kultur) am 25. Oktober 2013: Heimatlieder aus Deutschland
mehr

1. November 2013, "Heimatabend" in Göttingen

(25.10.2013) Um 20:30 Uhr im Deutschen Theater. Es gibt noch Karten!
mehr

"In meiner Familie wurde immer viel gesungen"

(21.10.2013) Eine schöne E-Mail kam heute aus Kiel. Dorothea Scholl beschreibt, was Lieder aus der Heimat für...
mehr

"Auf der schwäb'sche Eisenbahne..."

(21.10.2013) SWR2-Moderator Martin Gramlich hat auch Lust aufs Singen bekommen
mehr

Pressegespräch zum Festival "Neue Heimat"

(09.10.2013) Diese Woche haben wir im Deutschen Theater in Göttingen den Heimatabend vorgestellt.
mehr