Prag und Dortmund, wir kommen !

Wir feiern 25 Jahre deutsche Einheit

Unser erster Auftritt im Ausland steht bevor! Am Freitag, 2. Oktober (15 Uhr) gibt es Heimatlieder aus Deutschland in der Stadt von Knedlíky, Koleno und Vepro-knedlo-zélo, was keine Rock'n'Roll-Bands sind, sondern leckerste Spezialitäten (Knödel und Braten). Dort sind wir zur Feier 25 Jahre Goethe-Institut in Prag eingeladen. Unser erster Auftritt außerhalb Deutschlands, und unsere Freude ist riesig! So geht es am Freitag im bunten Heimatliederbus nach Tschechien. Auf der Bühne: Trio Fado, Njamy Sitson, die Ethnogruppe Gora, Ricardo, Rafael y Pedro und die tschechische Künstlerin Marta Vavrova, auf die wir selbst schon sehr gespannt sind. Der Eintritt ist übrigens frei! Ahoj Praha, Hallo Prag! 

Tags drauf ist ja der 3. Oktober. Und wer repräsentiert 25 Jahre deutsche Einheit nicht besser als wir? Der Deutsche Chorverband hat uns eingeladen, im Rahmen von chor.com im Dortmunder Jazzclub Domicil aufzutreten. Sehr gerne! Wir rücken an mit der Etnogruppe Gora, mit dem Quan Ho Chor Berlin, mit Ricardo, Rafael y Pedro, La Caravane du Maghreb und Njamy Sitson. Tickets  (15€ bzw. 10€) gibt es an der Abendkasse und hier. Da es das Abschlusskonzert der Chor.com ist, geht es um 22 Uhr los, und wie ihr uns kennt, feiern wir dann noch mit euch weiter!

Das wird ein Superwochenende, und wir hoffen, ihr seid dabei. Aktuelle Infos zu unseren Auftritten findet ihr auch bei Facebook (ohne Registrierung möglich).

Das hier ist doch das neue Deutschland

(23.11.2013) Schöner Artikel in der gleichnamigen Zeitung
mehr

Schön war's in Göttingen!

(04.11.2013) Unser erstes Gastspiel war ein Riesenvergnügen.
mehr

Was man über die Heimatlieder aus Deutschland wissen sollte

(25.10.2013) "Auch die Musik der Gastarbeiter gehört zur musikalischen Vielfalt Deutschlands"
mehr

"Das genaue Hinhören lohnt sich"

(25.10.2013) CD-Tipp in der Sendung "Matinee" (NDR Kultur) am 25. Oktober 2013: Heimatlieder aus Deutschland
mehr

1. November 2013, "Heimatabend" in Göttingen

(25.10.2013) Um 20:30 Uhr im Deutschen Theater. Es gibt noch Karten!
mehr

"In meiner Familie wurde immer viel gesungen"

(21.10.2013) Eine schöne E-Mail kam heute aus Kiel. Dorothea Scholl beschreibt, was Lieder aus der Heimat für...
mehr

"Auf der schwäb'sche Eisenbahne..."

(21.10.2013) SWR2-Moderator Martin Gramlich hat auch Lust aufs Singen bekommen
mehr

Pressegespräch zum Festival "Neue Heimat"

(09.10.2013) Diese Woche haben wir im Deutschen Theater in Göttingen den Heimatabend vorgestellt.
mehr