Pressegespräch zum Festival "Neue Heimat"

Diese Woche haben wir im Deutschen Theater in Göttingen den Heimatabend vorgestellt.

Das Deutsche Theater hatte am Donnerstag, 17. Oktober, ins DT Bistro geladen, um bei Brezeln und Kaffee das Festival "Neue Heimat" vorzustellen. Es gab viel zu erzählen, und das Programm kam offenbar sehr gut an. Wir sind mit unserem "Heimatabend" gleich eins der ersten Highlights: am Freitag, 1. November startet das Festival mit einer Eröffnung und Vorstellung des Programms, dann gibt es ein Theaterstück, und dann, um 20:30 zur allerschönsten Abendstunde: "Heimatlieder aus Deutschland" im Großen Haus. Mit dabei diesmal: der internationale KAZ-Chor aus Göttingen. Auch an den beiden folgenden Tagen wird es sicher interessant: Es wird ein ungewöhnliches Computerspiel präsentiert, und dann gibt es noch Tanz, Workshops und die Ausstellung "Movements of Migration" (an allen Tagen). Ein schönes Programm! Am Sonntag nimmt Jochen Kühling für das Projekt "Heimatlieder" am Podiumsgespräch "Kultur der Kulturen" teil. Was die Göttinger und Gäste noch alles erwartet, findet ihr auf der Website vom DT. Und Freikarten könnt ihr bei unserem Medienpartner Spex gewinnen.

Eine warme Seelenstreicheleinheit

(24.11.2013) Bunter, schöner Beitrag "Neue deutsche Welle?" im rbb-Fernsehen über die Original-Heimatlieder und...
mehr

Das hier ist doch das neue Deutschland

(23.11.2013) Schöner Artikel in der gleichnamigen Zeitung
mehr

Schön war's in Göttingen!

(04.11.2013) Unser erstes Gastspiel war ein Riesenvergnügen.
mehr

Was man über die Heimatlieder aus Deutschland wissen sollte

(25.10.2013) "Auch die Musik der Gastarbeiter gehört zur musikalischen Vielfalt Deutschlands"
mehr

"Das genaue Hinhören lohnt sich"

(25.10.2013) CD-Tipp in der Sendung "Matinee" (NDR Kultur) am 25. Oktober 2013: Heimatlieder aus Deutschland
mehr

1. November 2013, "Heimatabend" in Göttingen

(25.10.2013) Um 20:30 Uhr im Deutschen Theater. Es gibt noch Karten!
mehr

"In meiner Familie wurde immer viel gesungen"

(21.10.2013) Eine schöne E-Mail kam heute aus Kiel. Dorothea Scholl beschreibt, was Lieder aus der Heimat für...
mehr

"Auf der schwäb'sche Eisenbahne..."

(21.10.2013) SWR2-Moderator Martin Gramlich hat auch Lust aufs Singen bekommen
mehr