Kick off für Minimal Utopia

Aus unserem gefeierten Musikprojekt "Ein Traum von Weltmusik" wurde "Minimal Utopia"

Mit unserem Orchester sind wir nach dem Auftritt im Berliner HAU mit Stücken von Karlheinz Stockhausen, Grete von Zieritz oder Simeon ten Holt gleich energisch und energetisch aufgebrochen zu neuen Ufern. Die Zusammenarbeit war so inspirierend,  das schrie nach mehr. Mit zunächst stark verkleinertem Ensemble haben wir unsere eigene Version von Weltmusik entwickelt und unsere zwei Demos zur Förderung eingereicht. Hurrah! Wir werden gefördert. Der Musikfonds hilft uns jetzt, unsere ersten beiden Aufführungen 2019 auf die Beine zu stellen. Das wird richtig gut! Im Herbst 2018 setzen wir uns das erste Mal richtig zusammen und legen los. Mehr über Minimal Utopia gibt es hier. 

 

 

 

Spex verlost Freikarten

(09.10.2013) Für unsere Auftritte in Göttingen und Berlin gibt es Tickets zu gewinnen:
mehr

"Heimatabend" im Hebbel am Ufer (HAU 2)

(03.10.2013) Liebe Leute, unser zweiter Auftritt in Berlin steht am 24. November im HAU 2. Anlass ist die
mehr

Der Heimatabend zieht weiter

(23.09.2013) Am Freitag, 1. November können sich alle aus Göttingen und Umgebung freuen: Wir kommen zu euch...
mehr

"Kreuzschlitz-Schraubenzieher" ist noch sperriger!

(12.09.2013) Die Zeitschrift "Groove" findet den Titel der Heimatlieder-Kompilation "etwas sperrig". Trotzdem...
mehr

Mehr erfahren über Gudrun Gut

(05.09.2013) WDR 5 hat ein tolles Feature über Gudrun Gut gemacht. Schöner Beitrag über eine interessante Frau....
mehr

Die CD "Heimatlieder aus Deutschland" erscheint am 25. Oktober 2013

(14.08.2013) Nun wissen wir endlich Bescheid. Ende Oktober ist es soweit und
mehr

Nuri Karademirli ist tot

(29.07.2013) Wir verneigen uns vor dem Leiter des BTMK-Ensembles für sein Lebenswerk.
mehr

Remixes All In

(29.07.2013) Draußen scheint die Sonne. Und im Netz sind jetzt alle Remixe. In loser Reihenfolge zeigen Gudrun...
mehr