Augsburger Allgemeine:

"Wer heute in Städten nach Volksmusik sucht, macht jenseits des deutschen Liedguts erstaunliche Entdeckungen"

Miriam Zissler bringt in der Augsburger Allgemeinen in einem sehr lesenswerten Artikel das Projekt Heimatlieder aus Deutschland schön auf dem Punkt. Sie beschreibt knackig, wie das Projekt seinen Anfang nahm ("der Migrationsforscher und der Labelmanager aus Berlin hatten eine Idee: Sie wollten Berliner Musik auf die Bühne bringen wie sie wirklich ist") und erzählt dann von der Premiere in der Komischen Oper Berlin, weiteren Auftritten und dem Aufschlagen unserer turbulenten Truppe 2014 in Ausgburg - wo sich ganz neue musikalische und persönliche Synergien ergaben und schließlich die Möglichkeit, eine zweite CD aufzunehmen, die am Samstag, 25. Juli in Augsburg vorgestellt wird. "Das emotionsgeladene Album muss gehört, ja erlebt werden..." schreibt Miriam. Hier könnt ihr ihren Artikel lesen, der natürlich auch Bezug darauf nimmt, dass auch dieses Heimatlieder-Album elektronisch remixt wird und zwar von Gudrun Gut, die am Samstag nach der CD-Präsentation noch auflegt. Yay!

 

Alle Fotos vom Heimatabend 2013

(01.07.2013) Hier findet ihr alle Fotos vom Heimatabend am 10. Juni 2013 in der ausverkauften Komischen Oper...
mehr

Weiter geht's, gut gemixt!

(30.06.2013) Tradition und Moderne geben sich die Hand...
mehr

Making-of-Video von Trio Fado "Mae Preta" (Kopie 1)

(30.06.2013) Als vorerst letztes Video aus dem Studio im Sommer 2012...
mehr

Canciones cubanas en Festival de Músicas Nativas de Alemania

(26.06.2013) Gleich zweimal wurde über die Heimatlieder in der kubanischen Presse berichtet, nicht ohne Stolz...
mehr

Die ersten Remixe

(24.06.2013) Nun ist es soweit. Die ersten Remixe unserer DJs kommen rein. Und wenn das Original gut...
mehr

Die schönsten Fotos vom Heimatabend

(19.06.2013) gibt es in unserer Fotogalerie. Und es kommen noch mehr ...
mehr

Deutsche Welle Kultur 21

(16.06.2013) "...Komische Oper? Ausverkauft!...". Am 16. Juni 2013 erschien bei Kultur 21 ein Beitrag, der
mehr

Funkhaus Europa berichtet

(05.06.2013) Seit gestern berichtet das Funkhaus Europa täglich über
mehr