Nuri Karademirli ist tot
Wir verneigen uns vor dem Leiter des BTMK-Ensembles für sein Lebenswerk.
Mit Leidenschaft und Liebe kämpfte Nuri Karademirli für die Musik. Persönlich lernten wir Nuri Karademirli erst anlässlich des „Heimatlieder“-Projekts kennen. Aber von seiner Pionierarbeit mit dem ersten Konservatorium und seinen herausragenden Qualitäten als Oud-Spieler wussten wir natürlich längst. Nuri legte auf unserem „Heimatabend“ in der Komischen Oper mit seinem BTMK Ensemble und Chor einen furiosen Auftritt hin und hielt damit Wort: „Das machen wir schon“ war der Satz, der uns in Erinnerung bleiben wird. Er mochte unser Projekt vor allem, weil er das gemeinsame Musizieren schätzte und weil er von der Kraft der Musik vollständig überzeugt war. Nuri starb am 7. August 2013 ganz plötzlich an einem Herzinfarkt. Er wurde mitten aus dem Leben gerissen. Seine Musik und alles, was er geschaffen hat, bleibt. Mehr über Nuri auf unserer Seite und auf der Seite des BTMK.
Alle Fotos vom Heimatabend 2013
(01.07.2013) Hier findet ihr alle Fotos vom Heimatabend am 10. Juni 2013 in der ausverkauften Komischen Oper...
mehr
Weiter geht's, gut gemixt!
(30.06.2013) Tradition und Moderne geben sich die Hand...
mehr
Making-of-Video von Trio Fado "Mae Preta" (Kopie 1)
(30.06.2013) Als vorerst letztes Video aus dem Studio im Sommer 2012...
mehr
Canciones cubanas en Festival de Músicas Nativas de Alemania
(26.06.2013) Gleich zweimal wurde über die Heimatlieder in der kubanischen Presse berichtet, nicht ohne Stolz...
mehr
Die ersten Remixe
(24.06.2013) Nun ist es soweit. Die ersten Remixe unserer DJs kommen rein. Und wenn das Original gut...
mehr
Die schönsten Fotos vom Heimatabend
(19.06.2013) gibt es in unserer Fotogalerie. Und es kommen noch mehr ...
mehr
Deutsche Welle Kultur 21
(16.06.2013) "...Komische Oper? Ausverkauft!...". Am 16. Juni 2013 erschien bei Kultur 21 ein Beitrag, der
mehr
Funkhaus Europa berichtet
(05.06.2013) Seit gestern berichtet das Funkhaus Europa täglich über
mehr











