Warum mussten die Heimatlieder erfunden werden?
Live-Reportage vom rbb-Fernsehen kurz vor dem Auftritt in der Komischen Oper am 2. Juni 2015
Vor unserem Auftritt in der Komischen Oper kam ein Team vom Rundfunk Berlin Brandenburg vorbei und schaute sich beim Soundcheck um. Den Beitrag könnt ihr euch in der rbb-Mediathek hier anschauen.
"Jochen Kühling, warum mussten die 'Heimatlieder' erfunden werden?"
"Weil es an der Zeit war, einfach mal neue deutsche Musik zu zeigen und zu hören!"
Außerdem kommt in diesem Fernsehbeitrag Ante Bagaric zu Wort, der beschreibt, wie die Klapa Berlin auch angestoßen durch das Heimatlieder-Projekt sich noch intensiver mit der Musik ihrer Vorfahren beschäftigt, und es werden Ausschnitte gezeigt vom Programm der Caravane du Maghreb, von Njami Sitson und von Polynushka, dem deutsch-ukrainischen Chor, der gestern seine Heimatlieder-Premiere hatte.
Alle Fotos vom Heimatabend 2013
(01.07.2013) Hier findet ihr alle Fotos vom Heimatabend am 10. Juni 2013 in der ausverkauften Komischen Oper...
mehr
Weiter geht's, gut gemixt!
(30.06.2013) Tradition und Moderne geben sich die Hand...
mehr
Making-of-Video von Trio Fado "Mae Preta" (Kopie 1)
(30.06.2013) Als vorerst letztes Video aus dem Studio im Sommer 2012...
mehr
Canciones cubanas en Festival de Músicas Nativas de Alemania
(26.06.2013) Gleich zweimal wurde über die Heimatlieder in der kubanischen Presse berichtet, nicht ohne Stolz...
mehr
Die ersten Remixe
(24.06.2013) Nun ist es soweit. Die ersten Remixe unserer DJs kommen rein. Und wenn das Original gut...
mehr
Die schönsten Fotos vom Heimatabend
(19.06.2013) gibt es in unserer Fotogalerie. Und es kommen noch mehr ...
mehr
Deutsche Welle Kultur 21
(16.06.2013) "...Komische Oper? Ausverkauft!...". Am 16. Juni 2013 erschien bei Kultur 21 ein Beitrag, der
mehr
Funkhaus Europa berichtet
(05.06.2013) Seit gestern berichtet das Funkhaus Europa täglich über
mehr











