Eine warme Seelenstreicheleinheit

Bunter, schöner Beitrag "Neue deutsche Welle?" im rbb-Fernsehen über die Original-Heimatlieder und ihre Remixe

Im Beitrag von Martina Hiller von Gaertringen geht es - natürlich - um die Heimatlieder. Diesmal kommen Originalmusiker und Remixer zu Wort. Chris und Buddy von Symbiz Sound erzählen, wie sie das fröhliche koreanische Kinderlied "Arirang" ein bisschen "düster gedreht" haben. Zunsa Demgenski, Leiterin des Koreanischen Chors Berlin ("wenn wir koreanische Lieder singen, das ist für mich eine ganz warme Seelenstreicheleinheit.") findet, was dabei herausgekommen ist "neuartig, aber sehr, sehr interessant." Original und neues Original könnt ihr übrigens hier hören. Es kommen auch Musiker der MahuGang zu Wort, bei der Probe im Café Maputo. Und Jochen wirft die Frage auf: "Wer sagt denn, was der Unterschied ist zwischen einem bayerischen Heimatlied, das ich nicht verstehe und einem mosambikanischen Musikstück, das ich nicht verstehe, wenn es Heimatgefühl vermittelt?" Link zum Beitrag

Koreanischer Chor Berlin, Donni Sò, The Mahu Gang

(02.05.2013) Mit 2 Chören und einer Band setzen wir unsere Heimatliederreise fort.

1. Video online

(28.04.2013) Das Making Of-Video zu Saadi Belouali Jani ist jetzt Online. Die Ersten werden...
mehr

Deutsche Musik aus 3 Kontinenten

(26.04.2013) Heute ist Eröffnung. Heimatlieder aus Deutschland ist Online. Das ist eine News wert.
mehr