Nuri Karademirli ist tot

Wir verneigen uns vor dem Leiter des BTMK-Ensembles für sein Lebenswerk.

Mit Leidenschaft und Liebe kämpfte Nuri Karademirli für die Musik. Persönlich lernten wir Nuri Karademirli erst anlässlich des „Heimatlieder“-Projekts kennen. Aber von seiner Pionierarbeit mit dem ersten  Konservatorium und seinen herausragenden Qualitäten als Oud-Spieler wussten wir natürlich längst. Nuri legte auf unserem „Heimatabend“ in der Komischen Oper  mit seinem BTMK Ensemble und Chor einen furiosen Auftritt hin und hielt damit Wort: „Das machen wir schon“ war der Satz, der uns in Erinnerung bleiben wird. Er mochte unser Projekt vor allem, weil er das gemeinsame Musizieren schätzte und weil er von der Kraft der Musik vollständig überzeugt war. Nuri starb am 7. August 2013 ganz plötzlich an einem Herzinfarkt. Er wurde mitten aus dem Leben gerissen. Seine Musik und alles, was er geschaffen hat, bleibt. Mehr über Nuri auf unserer Seite und auf der Seite des BTMK. 

 

Liebe Hörer*innen vom Deutschlandradio:

(18.06.2016) Musik und Infos zur Radiosendung am 18. Juni mit Jochen Kühling, unserem "Heimatlieder-Stürmer"
mehr

Jochen am Samstag live im Radio

(17.06.2016) "So klingt Heimat – Keine Angst vor Volksmusik!", Samstag, 18. Juni um 9:05 im Deutschlandradio...
mehr

Allstars unterm Sternenhimmel

(08.06.2016) Heimatlieder aus Deutschland am 15. Juli in der Berliner ufaFabrik mit ganz neuem Musikprogramm
mehr

Prime Time am Samstag

(31.05.2016) Heimatlieder Allstars am 4. Juni im Augsburger Rathaus: "Die lange Nacht der Heimat"
mehr

Von Backnang nach Bắc Ninh

(29.05.2016) Standing Ovations im komplett ausverkauften Theaterhaus Stuttgart
mehr

月亮代表我的心 *

(23.05.2016) Premiere: Beim Chorfest in Stuttgart (Stuttgart ist ganz Chor) haben wir erstmals einen...
mehr

Heimatlieder Allstars präsentierten sich der Initiative Musik

(11.05.2016) Musikjournalisten und Veranstalter informierten sich in Berlin über das Heimatlieder-Projekt
mehr