"Der witzigste Stockhausen jemals"
Ein Traum von Weltmusik-Premiere öffnet ganz neue Dimensionen
Mit unserer neuen Produktion, dem eigens fürs Berliner HAU entwickelten "Traum von Weltmusik" haben wir uns in eine ganz andere Welt begeben, in die Weltmusik, so wie die westliche Welt sie einmal sah. Stockhausen, von Zieritz, Hamel, Otte und ten Holt standen an zwei Tagen im wunderschönen HAU1 auf dem Programm. Vier Vorträge zum Thema rundeten das ganze mit Hintergrundwissen und einem kleinen Extrakonzert des großen Jazzpianisten François Tusques ab. Mehr über das ganze Projekt, die Playlists und auch die Pressereaktionen ("Der witzigste Stockhausen jemals" schrieb zum Beispiel die taz) findet ihr auf unserer Extra-Seite hier. (Foto: Melanie Stegemann) 29. Juni 2017
"Sing mir dein Lied"
(03.12.2014) Die Dezember-Ausgabe der Zeitschrift "Chorzeit" hat diesmal drei Künstler von uns auf dem Titel
mehr
Heimatlieder am 3. Oktober 2014 im Schauspiel Köln (Depot I)
(01.10.2014) Unsere Konzertsaison beenden wir am Tag der deutschen Einheit in bunter Vielfalt in Köln
mehr
Kleine, feine Besetzung in Besenhausen
(21.09.2014) Am 21. September geben die Klapa Berlin und Sandra Stupar & Dusica Gacic ein Konzert auf Gut...
mehr
Merkt euch schon mal den 2. Juni 2015
(04.09.2014) Jawohl, 2015. Denn da gibt es ein ganz großes Heimatlieder-Spektakel in der Komischen Oper, wo...
mehr
Ein historischer Moment - und wir waren dabei!
(26.08.2014) Heimatlieder aus Deutschland schreiben ein bisschen Geschichte im Humboldt-Forum in Berlin
mehr
Köln, wir kommen!
(25.08.2014) Die Heimatlieder ziehen weiter - am 3. Oktober sind sie der Auftakt des 3-tägigen Festivals "Klang...
mehr












