"Der witzigste Stockhausen jemals"
Ein Traum von Weltmusik-Premiere öffnet ganz neue Dimensionen
Mit unserer neuen Produktion, dem eigens fürs Berliner HAU entwickelten "Traum von Weltmusik" haben wir uns in eine ganz andere Welt begeben, in die Weltmusik, so wie die westliche Welt sie einmal sah. Stockhausen, von Zieritz, Hamel, Otte und ten Holt standen an zwei Tagen im wunderschönen HAU1 auf dem Programm. Vier Vorträge zum Thema rundeten das ganze mit Hintergrundwissen und einem kleinen Extrakonzert des großen Jazzpianisten François Tusques ab. Mehr über das ganze Projekt, die Playlists und auch die Pressereaktionen ("Der witzigste Stockhausen jemals" schrieb zum Beispiel die taz) findet ihr auf unserer Extra-Seite hier. (Foto: Melanie Stegemann) 29. Juni 2017
Heimatlieder im Außenministerium (Berlin)
(24.08.2014) Am 30. August gibt es die Heimatlieder aus Deutschland im Auswärtigen Amt Berlin - umsonst und...
mehr
Ein Auftakt mit Ausrufezeichen
(21.07.2014) Die Augsburger Allgemeine über den Heimatliederabend feat. Augsburg
mehr
"Der Ludwig"
(08.07.2014) schreibt "....ein anderer Entwurf von Musik plus Erinnerung im Augsburger Stadttheater..."
mehr
Augsburg wunderbar!
(08.07.2014) Der Heimatliederabend im Theater Augsburg bot ein Riesenspektakel mit einigen Überraschungen
mehr
Buon Giorno, Sven Väth!
(03.07.2014) Auf seinem neuen Sampler "Coming Home" hat der House- und Techno-DJ einen Heimatlieder-Remix...
mehr
Neue musikalische Welten
(17.06.2014) Die Augsburger Allgemeine Zeitung kündigt unser Konzert am Freitag, 18. Juli 2014 an und verweist
mehr
Blick ins Familienalbum
(07.06.2014) Endlich haben wir es geschafft, die schönsten Bilder aller bisherigen Heimatabende einzustellen....
mehr
Heimatlieder im Augsburger TV
(05.06.2014) Der Augsburger Fernsehsender ATV war mit uns im Studio und interviewte unter anderem auch Heide...
mehr












