"Der witzigste Stockhausen jemals"
Ein Traum von Weltmusik-Premiere öffnet ganz neue Dimensionen
Mit unserer neuen Produktion, dem eigens fürs Berliner HAU entwickelten "Traum von Weltmusik" haben wir uns in eine ganz andere Welt begeben, in die Weltmusik, so wie die westliche Welt sie einmal sah. Stockhausen, von Zieritz, Hamel, Otte und ten Holt standen an zwei Tagen im wunderschönen HAU1 auf dem Programm. Vier Vorträge zum Thema rundeten das ganze mit Hintergrundwissen und einem kleinen Extrakonzert des großen Jazzpianisten François Tusques ab. Mehr über das ganze Projekt, die Playlists und auch die Pressereaktionen ("Der witzigste Stockhausen jemals" schrieb zum Beispiel die taz) findet ihr auf unserer Extra-Seite hier. (Foto: Melanie Stegemann) 29. Juni 2017
Jetzt aber schnell
(29.01.2014) Für den "Heimatabend - Heimatlieder aus Deutschland" am 21. Februar 2014 in Neuss gibt es nur noch...
mehr
"Ein ganz besonderer Heimatabend"
(11.01.2014) Die Neuss-Grevenbroicher Zeitung kündigt in einem schönen Artikel unseren Auftritt im Rheinischen...
mehr
Zum ersten Mal live in NRW
(09.01.2014) "Ein Heimatabend, dessen Wurzeln nicht aus Deutschland kommen, der aber gerade deswegen viel über...
mehr
"A fabulous record"
(06.01.2014) Richard Foster hat unser Album "New German Ethnic Music" für seine Plattenkritik im...
mehr
Heimatabend in Neuss
(27.12.2013) Am Freitag, 21. Februar 2014 treten wir in neuer Zusammensetzung im Rheinischen Landestheater in...
mehr
Unbelievable !
(26.11.2013) Unsere "New German Ethnic Music" ist in England eine der "10 best Vinyl realeases this week!"
mehr
Der Auftritt im HAU auf Arte
(26.11.2013) Über den Heimatabend am 24. November 2013 im Berliner Hebbel am Ufer hat das Arte Journal einen...
mehr
Eine warme Seelenstreicheleinheit
(24.11.2013) Bunter, schöner Beitrag "Neue deutsche Welle?" im rbb-Fernsehen über die Original-Heimatlieder und...
mehr












