Sachsen! Wir kommen!

Heimatlieder aus Deutschland am Freitag (23. September) im Grassi Museum Leipzig

Am Freitag gibt es das vorerst letzte Konzert unserer großen September-Tournee! Wir treten mit einem ganz kleinen Set im Leipziger Grassi Museum auf. Das Museum ist übrigens nach seinem noblen Spender Franz Dominic Grassi benannt, einem Leipziger Kaufmann mit italienischen Wurzeln. Der hatte der Stadt Leipzig nach seinem Tod im Jahr 1880 zwei Millionen Mark vermacht, und damit wurden zahlreiche Bauten finanziert. So zum Beispiel das Grassi-Museum, in dem es verschiedene Sammlungen gibt: Völkerkunde, Musikinstrumente und Angewandte Kunst. Mit von der Partie sind La Caravane du Maghreb (arabisch-andalusische Musik), der Quan họ Chor (siehe Foto, Wechselgesang aus Vietnam), die Ethnogruppe Gora und Rafael Martinez (kubanischer Son). Liebe Leipziger, wir freuen uns schon auf euch! Bis dahin!

Der Koreanische Frauenchor Berlin bei "Stilbruch" im rbb-TV

(29.05.2015) Die Musik klingt fröhlich und holt ein Stück Heimat nach Berlin
mehr

ACHTUNG

(28.05.2015) Hier das korrekte Line-Up für den Auftritt in der Komischen Oper Berlin
mehr

Da sind wir wieder!

(17.05.2015) Heimatlieder aus Deutschland am 2. Juni in der Komischen Oper Berlin
mehr

Ja! Ja! Ja!

(09.04.2015) Das Schauspiel Köln hat uns gefragt, ob wir nochmal kommen wollen, und das war unsere Antwort!
mehr

Bomforzinös!!

(03.04.2015) Auftritt in der Semperoper Dresden war ein Ereignis
mehr

"Semperoper auf musikalischer Weltreise"

(03.04.2015) Dresdner Neueste Nachrichten bringen Heimatliederabend auf den Punkt
mehr

In Augsburg, im Studio

(21.02.2015) CD "Heimatlieder aus Deutschland Vol. 2 feat. Augsburg" in Produktion
mehr

Heimatlieder aus Deutschland goes Sachsen

(20.02.2015) Unsere nächste Bühne ist die Semperoper Dresden
mehr