Sachsen! Wir kommen!

Heimatlieder aus Deutschland am Freitag (23. September) im Grassi Museum Leipzig

Am Freitag gibt es das vorerst letzte Konzert unserer großen September-Tournee! Wir treten mit einem ganz kleinen Set im Leipziger Grassi Museum auf. Das Museum ist übrigens nach seinem noblen Spender Franz Dominic Grassi benannt, einem Leipziger Kaufmann mit italienischen Wurzeln. Der hatte der Stadt Leipzig nach seinem Tod im Jahr 1880 zwei Millionen Mark vermacht, und damit wurden zahlreiche Bauten finanziert. So zum Beispiel das Grassi-Museum, in dem es verschiedene Sammlungen gibt: Völkerkunde, Musikinstrumente und Angewandte Kunst. Mit von der Partie sind La Caravane du Maghreb (arabisch-andalusische Musik), der Quan họ Chor (siehe Foto, Wechselgesang aus Vietnam), die Ethnogruppe Gora und Rafael Martinez (kubanischer Son). Liebe Leipziger, wir freuen uns schon auf euch! Bis dahin!

Das hier ist doch das neue Deutschland

(23.11.2013) Schöner Artikel in der gleichnamigen Zeitung
mehr

Schön war's in Göttingen!

(04.11.2013) Unser erstes Gastspiel war ein Riesenvergnügen.
mehr

Was man über die Heimatlieder aus Deutschland wissen sollte

(25.10.2013) "Auch die Musik der Gastarbeiter gehört zur musikalischen Vielfalt Deutschlands"
mehr

"Das genaue Hinhören lohnt sich"

(25.10.2013) CD-Tipp in der Sendung "Matinee" (NDR Kultur) am 25. Oktober 2013: Heimatlieder aus Deutschland
mehr

1. November 2013, "Heimatabend" in Göttingen

(25.10.2013) Um 20:30 Uhr im Deutschen Theater. Es gibt noch Karten!
mehr

"In meiner Familie wurde immer viel gesungen"

(21.10.2013) Eine schöne E-Mail kam heute aus Kiel. Dorothea Scholl beschreibt, was Lieder aus der Heimat für...
mehr

"Auf der schwäb'sche Eisenbahne..."

(21.10.2013) SWR2-Moderator Martin Gramlich hat auch Lust aufs Singen bekommen
mehr

Pressegespräch zum Festival "Neue Heimat"

(09.10.2013) Diese Woche haben wir im Deutschen Theater in Göttingen den Heimatabend vorgestellt.
mehr